rehost.to Forum

Your Multi-OCH
It is currently Fri 15. Mar 2013, 12:14

All times are UTC + 1 hour [ DST ]




Post new topic Reply to topic  [ 11 posts ] 
Author Message
PostPosted: Sun 21. Oct 2012, 11:28 
Offline

Joined: Sun 21. Oct 2012, 11:25
Posts: 4
Hi, ich wünsche mir den Support der Synology Download Station. Für real-debrid gibt es bereits ein entsprechendes Plug-In. Das ist ein großer Pluspunkt.
Vielen Dank.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sun 21. Oct 2012, 18:21 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Ist die Synology Download Station ein NAS mit eingebautem Download-Manager?

Kannst du weitere Informationen posten?
- Was soll das Plugin können?
- Was kann die Synology Download Station?

Hast du schon einmal probiert Links mit dem "MultiDownloader" auf der Download-Seite in fertige Download-Links zu konvertieren und diese dann mit der SDS herunterzuladen?

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 22. Oct 2012, 16:41 
Offline

Joined: Sun 21. Oct 2012, 11:25
Posts: 4
Die download station ist eine app für das DSM (OS der Synology NAS-Systeme). Sie funktioniert wie ein abgespeckter jDownloader, sodass kein PC mehr laufen muss.
In die Download Station kann man, wie beim jDownloader, seine Premium Accounts eintragen.

Nicht von Werk ab vorhandene Hoster können selbst hinzugefügt werden.
Unter http://download.synology.com/download/d ... Module.pdf ist (wenn ich das richtig verstehe) eine entsprechende Anleitung.
Um rehost in der Download Station zu nutzen bräuchte ich eine .host-Datei.

real-debrid ist von Haus aus im Download Manager verfügbar.

Vielen Dank für die Unterstützung.

Edit: Den Direktlink mit dem Multidownloader einzufügen funktioniert. Allerdings muss ich dann jeden Link einzeln rechts anklicken, um den "kompletten" Link zu erhalten.
Wie lange ist so ein Link gültig (PC sollte ja wunschgemäß nicht laufen müssen)?


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 23. Oct 2012, 15:10 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Du hast PN.

Klingt ein bisschen so wie der Fritz!Load Download-Manager für Fritz!Boxen.

Generierte Links sind gültig, bis du auf der Hauptseite unter 'mein rehost' den Premium-Access-Key änderst oder dein letzter Login mehr als 7 Tage zurück liegt.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 23. Oct 2012, 18:49 
Offline

Joined: Sun 21. Oct 2012, 11:25
Posts: 4
kann dir nicht per PN zurück schreiben. Diese Datei habe ich nicht, da realdebrid wie gesagt von Haus aus unterstützt wird und ich kann auch nichts exportieren


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 23. Oct 2012, 22:27 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Versuchs mal mit der Datei im Anhang. Musst die Datei noch entpacken und dann den folgenden Befehl laufen lassen:
Code:
tar zcf rehost.host INFO host.php


// Nachtrag: Die php-Datei ist absolut ungetestet, sollte aber funktionieren. Wenn du Fehler findest / dein System dir welche meldet, poste diese doch bitte.

// Nachtrag 2: Im PDF steht auf Seite 14 ein Pfad den man scheinbar auch erreichen kann. Demnach solltest du auch an die anderen Hoster Plugins kommen. Zieh dir doch mal alle Dateien auf dein Rechner, die du auf der SDS unter /usr/syno/synoman/webman/modules/DownloadStation/ findest.


Attachments:
Synology Download Station rehost.to Plugin v1.0.rar [1.68 KiB]
Downloaded 42 times

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]
Top
 Profile  
 
PostPosted: Wed 24. Oct 2012, 12:55 
Offline

Joined: Sun 21. Oct 2012, 11:25
Posts: 4
da ich kein linux habe, habe ich die dateien mit 7zip im TAR-format als rehost.host gepackt. wenn ich diese einbinden will kommt aber der fehler dateihosting-seite ungültig.

die anderen host-dateien zu exportieren werde ich später versuchen...

vielen dank schon mal


Top
 Profile  
 
PostPosted: Thu 25. Oct 2012, 20:45 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Hattest du Erfolg mit dem Exportieren?

Ob es irgendwo ein Error-Log gibts bei der SDS konnte ich nicht herausfinden. Und ohne SDS wird es wohl etwas schwierig den Fehler zu lokalisieren. Kannst du selber mal schauen, ob du shell-Zugriff (Zugriff auf eine Art Kommando-Zeile) erhälst, mit der du Linux-Befehle ausführen kannst und ob es vielleicht doch irgendwo eine ausführlichere Fehlerbeschreibung gibt? Vielleicht hat der Webserver / das verwendete PHP-Modul irgendwo einen Error-Log - üblicherweise findest du die Logs in /var/log/ was wiederum shell-Zugriff erfordert.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sat 10. Nov 2012, 13:51 
Offline

Joined: Thu 15. Mar 2012, 16:10
Posts: 6
Hallo,

ich habe versucht das Script in meiner DS-DownloadStation zu importieren und bekomme den Fehler:
"Dateihosting-Site ist ungültig".

Grüße
Nemo


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sat 24. Nov 2012, 23:48 
Offline

Joined: Fri 6. Apr 2012, 20:54
Posts: 4
pyLoad würde sich sonst anbieten. Ist umfangreicher als die Downloadstation, hat ein rehost.to-Plugin und funktioniert auch ganz gut im Free-User-Modus, wenn man einen CAPTCHA-Dienst integriert. Damit kann man dann auch die Hoster nutzen, die bei momentan nicht von rehost unterstützt werden. Zur Installation muss eine neue Paketquelle (Repository) hinzugefügt werden (Paketmanager -> Einstellungen -> Paketquellen -> hinzufügen -> http://pvr.unzureichende.info/dl/synology/ -> pyload unter "Andere Quellen" installieren). Steht alles im Synology-Wiki. Funktioniert allerdings soweit ich weiß nur mit ARM (Marvell Kirkwood). Herausfinden was verbaut ist kannst du hier: http://www.synology-wiki.de/index.php/Welchen_Prozessortyp_besitzt_mein_System%3F
PowerPC-CPUs sind für pyLoad ungeeignet und unterstützen kein Java (soweit ich weiß), auf den Intels kann man Java installieren und damit den jDownloader betreiben.

Ansonsten kann man die Links der API doch recht einfach generieren. Guck dir mal an, wie die selbst generierten Links aussehen*. Den vorderen Teil vor jeden Link setzen und gut ist (Skript oder Suchen&Ersetzen mit "http://" -> Vorspiel+"http://").

* Siehe http://rehost.to/api.php
Example for user id and password:
http://rehost.to/process_download.php?user=<user-id>&pass=<password>&dl=<url-encoded-link-to-file>

Example for 'Premium Access Key':
http://rehost.to/process_download.php?user=cookie&pass=<premium-access-key>&dl=<url-encoded-link-to-file>


Top
 Profile  
 
PostPosted: Thu 6. Dec 2012, 14:17 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Im Plugin sehe ich keinen Fehler und "Dateihosting-Site ist ungültig" bezieht sich vermutlich auf "hostprefix" in der INFO-Datei. Ich sehe jedoch nicht, wie ein Mutli-OCH anders dem System mitteilen kann, dass Links nicht nur nach der eigenen Domain gefiltert werden sollen, sondern nach mehreren Domains. Daher die Frage, ob mir ein Nutzer der DS ein Plugin eines anderen Multi-OCH-Dienstes schicken kann, um die Fehlersuche zu vereinfachen.

Oder haben inzwischen alle ihre DS mit pyLoad bzw JDonloader zum Laufen bekommen?

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
Display posts from previous:  Sort by  
Post new topic Reply to topic  [ 11 posts ] 

All times are UTC + 1 hour [ DST ]


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest


You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot post attachments in this forum

Search for:
Jump to:  
POWERED_BY