Die Implementierung könnte so ihre Schwierigkeiten mit sich bringen, da:
Quote:
4. Fertiges shell-file (hostername.sh) nach Fritzload/lib/hoster/ kopieren. Wichtig ist da es den selben Namen wie der Hoster trägt, damit aus den Downloadlinks der richtige Hoster dynamisch erkannt wird. Und ggf. wenn es geht in Fritzload/html/hosterlist.txt.
Sicher lässt sich das ebenfalls lösen, notfalls unschön in dem das rehost.to-Plugin für jeden Hoster einzeln unter dessem Namen gespeichert wird
Zur Zeit benötige ich noch sämtliche Zeit für die Verwaltung und die Entwicklung von v2. Anschließend werden die
Wünsche folgen. Bevor ich zu diesem Plugin komme, wird also noch ein Weilchen vergehen.
Hat jemand anderes Interesse sich am Fritz!Load-Plugin zu versuchen?