rehost.to Forum

Your Multi-OCH
It is currently Fri 15. Mar 2013, 12:03

All times are UTC + 1 hour [ DST ]




Post new topic Reply to topic  [ 27 posts ]  Go to page 1, 2  Next
Author Message
 Post subject: Cloudzer
PostPosted: Fri 4. Jan 2013, 16:57 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
... steht im Download als unlimitierter Hoster zur Verfügung.

Da der Hoster neu hinzugekommen ist, befindet sich dieser noch in der Beta-Phase. Wenn Download fehlschlagen, sich aber als Free-User laden lassen, sende uns bitte einen Beispiellink per Kontaktformular oder Email zu.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Fri 4. Jan 2013, 18:18 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
Einfach so? Ohne Abstimmung?

*Kreisch* DIKTATUR


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Fri 4. Jan 2013, 18:55 
Offline

Joined: Sun 30. Sep 2012, 18:14
Posts: 22
Hey, coole Sache Gleich mal paar Sachen angeworfen, hat relativ lahm angefangen, JD neugestartet dann ging es gut. Macht aber leider nicht wie gewohnt 4 Verbindungen pro Download sondern nur einen, zudem hin und wieder mal Plugin defekt Meldungen.
Habe heute aber auch bei Uploaded wieder Plugin Defekt Meldungen ohne Ende. Mal beobachten


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Fri 4. Jan 2013, 19:48 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Mydgard wrote:
Einfach so? Ohne Abstimmung?

*Kreisch* DIKTATUR
Cloudzer kann auch wieder raus und wir kehren wieder zur Demokratie zurück

djwache wrote:
Hey, coole Sache Gleich mal paar Sachen angeworfen, hat relativ lahm angefangen, JD neugestartet dann ging es gut. Macht aber leider nicht wie gewohnt 4 Verbindungen pro Download sondern nur einen, zudem hin und wieder mal Plugin defekt Meldungen.
Habe heute aber auch bei Uploaded wieder Plugin Defekt Meldungen ohne Ende. Mal beobachten
Nutzt du JD 2? Falls nicht: viewtopic.php?f=12&t=599

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Fri 4. Jan 2013, 20:00 
Offline

Joined: Sun 30. Sep 2012, 18:14
Posts: 22
root wrote:
Nutzt du JD 2? Falls nicht: viewtopic.php?f=12&t=599


Jupp, benutze ich.


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sat 5. Jan 2013, 08:54 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
root wrote:
Mydgard wrote:
Einfach so? Ohne Abstimmung?

*Kreisch* DIKTATUR
Cloudzer kann auch wieder raus und wir kehren wieder zur Demokratie zurück


Mir ehrlich gesagt relativ Banane, hatte noch nie einen Cloudzer Link

Wäre ja aber unfair den anderen gegenüber, die haben den wohl gerne ...

*Wink mit dem Zaunpfahl* für mich dann bitte Depositfiles


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sat 5. Jan 2013, 12:00 
Offline

Joined: Sun 19. Jun 2011, 11:44
Posts: 286
Doch Cloudzer findet jetzt zunehmend Verbreitung, auch auf ganz bekannten Seiten wie "Se***Ju***" oder "BO****" oder diversen "***blog.org" (Ihr wisst sicher was ich meine).
Manche sagen diesem Hoster sogar eine große Zukunft voraus - naja, wissen kann sowas ohnehin niemand.

Bei solcher Verbreitung ist es natürlich wichtig, dass es unlimited bleibt oder zumindest in einer Größenordnung wie UL.


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sat 5. Jan 2013, 13:57 
Offline

Joined: Sun 30. Sep 2012, 18:14
Posts: 22
Naja unlimited wäre schon besser.
Uploaded ist schon hart mit 25 GB.
Mit ist aber auch schon aufgefallen das Cloudzer jetzt immer öfter vertreten ist. Ich lasse mich mal überraschen


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sat 5. Jan 2013, 16:12 
Offline

Joined: Sat 25. Jun 2011, 18:25
Posts: 498
Quote:
Plugin Defekt


Liegt am JDownloader v2

Ich habe keine Ahnung warum man auf diese Verbugge Software verweist. Ob man Provision bekommt?

Seit ich wieder zu v1 nightly bin hatte ich nie mehr einn Plugin Defekt Meldung.

Sei denn der Hoster war gerade nicht erreichbar. Oder man hat das Rehost Limit erreicht.


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sat 5. Jan 2013, 16:34 
Offline

Joined: Sun 30. Sep 2012, 18:14
Posts: 22
Liegt am JDownloader v2

Ich habe keine Ahnung warum man auf diese Verbugge Software verweist. Ob man Provision bekommt?

Seit ich wieder zu v1 nightly bin hatte ich nie mehr einn Plugin Defekt Meldung.

Sei denn der Hoster war gerade nicht erreichbar. Oder man hat das Rehost Limit erreicht.[/quote]

Also ich finde den JD2 bis jetzt besser als die Nightly. Rechner fährt wieder runter nach den Downloads usw. Ich glaube ich erreiche einfach immer das Limit Darum benutze ich auch lieber netload als uploaded aber manchmal kommt man nicht drum rum. Aber jetzt habe ich auch schon einiges über Cloudzer gemacht. Funzt jetzt bestens im Moment.


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sat 5. Jan 2013, 17:08 
Offline

Joined: Sat 25. Jun 2011, 18:25
Posts: 498
Ich weiß nur das einige Probleme haben, die Sie mit der alten nicht haben. Dazu gibt es auch einige Meldungen in diversen Boards.

Warum das bei einigen nicht so ist, keine Ahnung. Vielleicht nutzen Sie das selten und es ist Zufall, dass es geht.

Es hat auch nicht jeder die Leitung gleich mal 4 Teile mit 1000 Kilobyte laufen zu haben das muss man dazu sagen. Es kann auch damit zusammenhängen.

Wer das problem der Fehlermeldungen laufend hat, sollte mal den alten testen.


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sun 6. Jan 2013, 16:29 
Offline

Joined: Sat 28. Jan 2012, 18:40
Posts: 117
da cloudzer.net wie baer5858 auch schon geschrieben hat ,immer mehr Verbreitung findet über ""gewisse Seiten""

könnte er natürlich auch seinen Anteil vergrössern ,


momentan läuft er stabil mit JD2 keine Plugin defekte oder geschwindigkeitsregulierung, eigentlich was die leitung hergibt

Quote:
Koto99
Es hat auch nicht jeder die Leitung gleich mal 4 Teile mit 1000 Kilobyte laufen zu haben das muss man dazu sagen. Es kann auch damit zusammenhängen.

Wer das problem der Fehlermeldungen laufend hat, sollte mal den alten testen.


ja hatte ich auch schon mit JD 2 wenn man 4 oder mehrere Teile gleichzeitig lädt mit full speed kam es dann auch bei anderen hostern zeitweise zu Fehlermeldungen

dies konnte man dann verhindern wenn man einerseits die Geschwindigkeit verringert hat u.o. die gleichzeitigen downloads

muss man halt ausprobieren


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sun 6. Jan 2013, 17:13 
Offline

Joined: Sun 19. Jun 2011, 11:44
Posts: 286
Ich habe relativ selten Probleme mit dem JD2. Vorgestern wurden bei einem Load von SO-Direkt aber auch die Loads mehrfach unterbrochen ("Netzwerkprobleme"), dann wurde mit weiteren Parts fortgesetzt, dann aber die begonnenen Parts irgendwann fortgesetzt. Am Ende war dann trotzdem alles auf der Platte.
Ich persönlich finde es gut, dass der JD2 weniger Ressourcen benötigt und sich auch wesentlich schneller starten lasst. Das war beim alten JD mitunter schon ziemlich nervend: Erst dauert es Ewigkeiten, bis der gestartet ist, dann lädt man seine container und plötzlich fällt ihm ein, dass doch noch einige Updates zur Verfügung stehen (warum hat er das bloß bei der langen Startphase nicht merken können).
Beim JD2 fehlt mir der ganze "Zeitplaner" noch, obwohl mir der seit diesem Jahr gar nicht mehr so wichtig ist, denn ich habe völlig überraschend von der Telekom mein DSL von 6000 auf knapp 16000 aufgestockt bekommen, sodass ich auf andere im Haushalt nicht mehr so Rücksicht nehmen muss.


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Sun 6. Jan 2013, 21:50 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
Ich hatte bisher auch quasi keine größeren Probleme mit JD2, ich hatte fast immer 2 Downloads und 4 Chunks eingestellt, damit ging der Download dann so mit 5000 kb/s bis hoch zu 11.000 kb/s (mein max). Nur wenn ich mal mehrere Hotfile Links hatte, hab ich die Downloads hoch gestellt, Hotfile ist halt recht lahm.

Mich stört eigentlich nur eines ganz stark am JD2: Das ist der fehlende Dupe Check (ob ein Link/Datei schon vorhanden ist). Ich kann ohne Probleme einen Link hinzufügen, dann in die Downloadliste übernehmen, dann noch mal den Link einlesen lassen und wieder übernehmen lassen.
Gut, geladen wird dann nur der erste, trotzdem doof.


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Mon 7. Jan 2013, 00:16 
Offline

Joined: Thu 22. Nov 2012, 00:54
Posts: 3
Also bei gehts leider überhaupt nicht, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich nutze pyload auf mein webserver (root) unter linux ubuntu 10.04 hab leider dort keiner andere möglichkeit ausser vielleicht noch über vnc oder nx client

aber darum gehts mir ja net bin ja im grunde genommen sehr zu frieden mit pyload und rehost,

nur ist dor halt dieses problem mit Cloudzer.net.

Egal welche dlc ich nehme sei es sharelinks oder linkcrypt,

er erkennt die links, lädt sie aber mit dem base plugins statt dem rehost plugin

und lädt dann immer 13kib pro link und das wars.

jetzt hab ich raus gefunden wenn ich zb den encrypten link

als bsp die dlc nehme passiert das im debug:

06.01.2013 20:02:37 INFO Download starts: http://clz.to/asdf
06.01.2013 20:02:37 DEBUG BasePlugin: Location: http://cloudzer.net/file/asdf
06.01.2013 20:02:37 DEBUG BasePlugin: Filename: asdf
06.01.2013 20:02:38 INFO Download finished: asdf

so nehme ich den link http://cloudzer.net/file/asdf und hänge dort hinten zb /test an dan lädt er mit vollspeed vom root hier der debug:

06.01.2013 20:04:09 INFO Added package test containing 1 links
06.01.2013 20:04:09 INFO Download starts: http://cloudzer.net/file/asdf/test
06.01.2013 20:04:09 DEBUG Rehost.to: Old URL: http://cloudzer.net/file/asdf/test
06.01.2013 20:04:10 DEBUG Content-Disposition: asdf.part31.rar
06.01.2013 20:04:16 INFO http:cloudzer.netfileasdftest saved as asdf.part31.rar
06.01.2013 20:04:16 INFO Download finished: asdf.part31.rar
06.01.2013 20:04:16 INFO Package finished: test
06.01.2013 20:04:16 INFO ExtractArchive: Package test queued for later extracting


und plötzlich öffnet er auch die dlc mit dem rehostplugin und nicht ohne /test mit baseplugin.

kann mir bitte jemand weiterhelfen wie schon erwähnt bin ich sehr zu frieden mit pyload und da muss es doch ne lösung für geben


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Tue 8. Jan 2013, 19:31 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Cloudzer kürzt die eigenen Links mit clz.to als Domain ab. Vermutlich erkennt pyLoad die Links bei deinem Zusatz ("/test") nur deshalb, weil die Domain ein andere ist als bei den Ursprung-Links. Versuch doch mal statt http://clz.to/asdf einen Link in dem Format http://cloudzer.net/file/asdf hinzuzufügen. Sollte das funktionieren, so liegt es daran, dass pyLoad nicht erkennt, dass clz.to in Wirklichkeit auf cloudzer.net weiterleitet und da clz.to nicht in den Supported-OCH-Domains enthalten ist, kommt es zu besagtem Fehler. Klappt es auf diesem Wege bei dir?

Btw: Cloudzer und Uploaded verwenden sowohl vom Filesharing-System als auch von den Links her das gleiche System und da Ul.to von Pyload als Uploaded.net erkannt wird und ladbar ist, sollte diese von den pyLoad-Entwicklern auch für clz.to bzw. cloudzer.net ergänzt werden.

PS: Bitte keine Links zu Dateien im Forum angeben.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Wed 9. Jan 2013, 01:07 
Offline

Joined: Thu 22. Nov 2012, 00:54
Posts: 3
also dann kommt

09.01.2013 00:04:40 INFO Added package load containing 1 links
09.01.2013 00:04:54 INFO Download starts: http://cloudzer.net/file/asdf
09.01.2013 00:04:57 ERROR pycurl error 47: Maximum (5) redirects followed
09.01.2013 00:04:57 INFO UnSkipOnFail: look for skipped duplicates for asdf (pid:9)...

hmm verstehe es nicht ??!!

kann man da net irgendwas machen vielleicht sollte ich ein Cloudzerplugin erstellen der es dann auf den rehost statt dem baseplugin leitet ?


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Wed 9. Jan 2013, 18:05 
Offline

Joined: Thu 12. Apr 2012, 15:10
Posts: 61
Wollte gerade ausprobieren, geht aber leider nicht :cry:


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Wed 9. Jan 2013, 21:30 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
Porc wrote:
Wollte gerade ausprobieren, geht aber leider nicht :cry:


"Geht nicht" ist keine qualifizierte Fehlermeldung ... etwas genauere Infos musst Du schon rüber rücken.


Top
 Profile  
 
 Post subject: Re: Cloudzer
PostPosted: Thu 10. Jan 2013, 01:58 
Offline

Joined: Sun 19. Jun 2011, 15:15
Posts: 602
Mydgard wrote:
Porc wrote:
Wollte gerade ausprobieren, geht aber leider nicht :cry:


"Geht nicht" ist keine qualifizierte Fehlermeldung ... etwas genauere Infos musst Du schon rüber rücken.

Richtig. Sollte ein Link nicht funktionieren, dann schicke uns bitte entsprechende Links per Kontaktformular/Mailadresse zu und wir werden den Fehler suchen und beheben.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Lukas
[rehost.to-Moderator]


Top
 Profile  
 
Display posts from previous:  Sort by  
Post new topic Reply to topic  [ 27 posts ]  Go to page 1, 2  Next

All times are UTC + 1 hour [ DST ]


Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 2 guests


You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot post attachments in this forum

Search for:
Jump to:  
POWERED_BY