rehost.to Forum

Your Multi-OCH
It is currently Fri 15. Mar 2013, 12:08

All times are UTC + 1 hour [ DST ]




Post new topic Reply to topic  [ 285 posts ]  Go to page Previous  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Next
Author Message
PostPosted: Sun 22. Jul 2012, 13:43 
Offline

Joined: Wed 12. Oct 2011, 13:10
Posts: 8
Ich häng mich mal an koto und bear dran, auch ich werde langsam ungeduldig.
Infos und eine Timeline wäre schon langsam angebracht. Oder einen Fortschritt Status.
Und wenns nichts mit einer V2 wird, auch dazu eine ehrliche Äusserung...
Finds hier echt gut, läuft alles tip top, nur eine V2 mit entsprechenden Hostern die jetzt nicht möglich sind, wird langsam mal Zeit... :)


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 31. Jul 2012, 18:38 
Offline

Joined: Thu 12. Apr 2012, 15:10
Posts: 61
Wird denn die nächste Zeit mal ORON untersützt ?


Top
 Profile  
 
PostPosted: Wed 1. Aug 2012, 14:52 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
Porc wrote:
Wird denn die nächste Zeit mal ORON untersützt ?


Lies Dir die ersten Seiten durch ... ist geplant für Version 2 ...

Momentan würde das aber eh nichts bringen, Oron ist DOWN! (Angeblich wechseln sie den Hoster, aber ob das stimmt, werden wir dann sehen irgendwann)


Top
 Profile  
 
PostPosted: Wed 1. Aug 2012, 19:19 
Offline

Joined: Sun 19. Jun 2011, 11:44
Posts: 286
So was zu versprechen ist doch glatte Augenwischerei.

Ich hatte mal für einen Monat einen Oron-Account, kostete 10 € und man hatte ein Downloadlimit von 20 GB auf 3 Tage, also weniger als 7 GB pro Tag.
Wie soll ein Multihoster, der selber nur 4 € im Monat verlangt, bei sich einbinden ? Da braucht man doch gar kein großer Rechenkünstler zu sein um zu sehen, dass das nicht geht, es sei denn, man hat pro User ein tägliches Downloadlimit von 500 MB, womit sicher sehr vielen geholfen ( ) ist.

Das kann man ganz gewiss vergessen. Es gibt ja auch kaum eine MH, der Oron dabei hat, weil es rein theoretisch schon nicht funktionieren will, es sei denn, man will hier 15 € im Monat bezahlen.

Man soll da erst mal an anderen Stellen was tun: SO, UL, Deposit aufnehmen und Limits erhöhen an anderen Stellen.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Thu 2. Aug 2012, 14:01 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
500 mb pro Tag sind besser als nichts. Und der Hoster den DU momentan als zweit M-OCH benutzt, hat Oron dabei, wenn auch Beta laut deren Übersicht.

Außerdem: Das ist hier der WUNSCH Thread für Version 2 ... also lass Porc sich den doch wünschen, ich fände den auch gut.

Und ich glaube ich hab schon mal erwähnt, das jeder andere Hoster vorzieht ... ich kann mit Share-Online z.B. gar nichts anfangen. DP hingegen fände ich auch super.

@ Root: Auf ein ETA für Version 2 wollen wir Dich ja gar nicht festnageln. Kannst Du vielleicht wenigstens in Prozent angeben, wie weit Version 2 schon fertig ist, oder jedenfalls soweit fertig, das es für eine BETA reichen würde?


Top
 Profile  
 
PostPosted: Thu 2. Aug 2012, 14:39 
Offline

Joined: Sat 25. Jun 2011, 18:25
Posts: 498
Ich habe premiumize auch mal probiert und auch keine schlechte Sache.

Die Hoster die hier lahm sind, sind da auch lahm. Die taugen eben generell nix. Upload.to ging aber gut da.

Share Online fehlt ja Quasi überall.

Da gibt es aber ein klares Limit 217 Gig in 7 Tagen. Wobei man das verbrauchen kann wie man will. Wer es schafft kann es auch an einem tag verbrauen.

Als VDSL User bzw User der viel braucht, kann es da dann schon mal eng werden.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Thu 2. Aug 2012, 20:12 
Offline

Joined: Sun 19. Jun 2011, 11:44
Posts: 286
Mydgard wrote:
500 mb pro Tag sind besser als nichts. Und der Hoster den DU momentan als zweit M-OCH benutzt, hat Oron dabei, wenn auch Beta laut deren Übersicht.

Außerdem: Das ist hier der WUNSCH Thread für Version 2 ... also lass Porc sich den doch wünschen, ich fände den auch gut.



Ich habe ja nichts dagegen, dass man sich das wünscht. Von mir aus kann das auch gern dabei sein. Ich habe nur Zweifel, dass das von Dauer dann läuft. 500 MB am Tage kann man allerdings auch als FreeUser laden, ggf. mit IP-Wechsel bei mehreren Parts. Dafür würde ich nicht mehr Geld ausgeben.

Gut, dass Oron bei Pr**** mittlerweile in Beta dabei ist, wusste ich noch nicht mal. Der dabei stehende Hinweis lässt allerdings ahnen, dass man von vornherein mit Problemen rechnet und ein Abschalten durchaus einkalkuliert wird.
Oron kann man derzeit einfach vergessen, wenig Leistung (Volumen) für viel Geld für den Downloader. Da kann man nur hoffen, dass sich das Problem bald von selbst löst und man kein Geld mehr für die Uploader hat.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Fri 3. Aug 2012, 20:04 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
Jop, derzeit ist Oron eh down, weil sie angeblich den Anbieter wechseln, da sie den vorherigen (Leaseweb) nicht mehr bezahlen konnten, da die Konten eingefroren wurden von Gericht ...


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sat 11. Aug 2012, 17:20 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
ac3r wrote:
was richtig toll wäre, wenn ihr einen torrent downloader integrieren würdet, der dann die dateien auf einen och hochlädt.
Sowie bei alldebrid.com
Na gut, von der Rechtslage ist das mit rehost bestimmt nicht möglich, aber wünschen kann man es sich ja :)
Ein Torrent-System wird in der Tat schwer umsetzbar sein, da allein schon der Upload nicht kontrolliert werden kann, horrenden Traffic erzeugen könnte und unseren Dienst unötig gefährdet, da bekannter Weise bei Torrents der eigentliche Uploader schwer zu ermitteln ist und wir gegebenenfalls dafür haften, wenn urheberrechtlich geschütze Inhalte in unser System geladen werden.

Zum Stand der 2. Version: Die Entwicklung befindet sich ca. bei 60 - 80 %. Der Webauftritt ist bis auf ein paar Grafiken soweit fertig. Inhalt muss noch eingepflegt werden. Die Hoster-Plugins müssen für V2 umgeschrieben bzw neu geschrieben und getestet werden, was auf Grund der Vielzahl an möglichen Fehler, die bei Downloads und Uploads auftreten können, durchaus noch einiges an Zeit beanspruchen wird. Die Neuauflage unserer AGBs steht ebenfalls noch bevor. Einige Teile müssen noch übersetzt werden und die verwaltungstechnischen Schritte sind noch nicht abgeschlossen. ...und dann kann es auch "schon" mit dem Beta-Testing durch die User losgehen.

Die Einbindung von Share-Online und Uploaded ist mit ein Grund, warum überhaupt die 2. Version angefangen wurde zu entwickeln.

Dass das vorhandene Limit durchaus dem ein oder anderen zu gering erscheint, ist uns bewusst und es wird variable Traffic-Limits geben, die erweitert werden können und bei denen bei Erreichen des Limits der Premium-Status beibehalten wird.

Da bei Oron zur Zeit niemand so genau weiß, wo es hingeht (Klage, eingefrorene Konten, kein Geld zum Erhalt der Server) ist es unklar, ob dieser Hoster überhaupt noch mal angeboten werden kann. Oron hatte zudem schon immer eine sehr aggressive Politik gegen Multi-OCH-Dienste betrieben und sperrte Server im Minutentakt.

Zu den Paketen: Es wird Pakete mit gebräuchlicheren Laufzeiten geben (z.B. 30 Tage statt 20 Tagen) und die Preise werden angepasst werden. Wie hoch diese sein werden, steht noch nicht fest. Wir werden hier ein Mittel aus "zu wenig Traffic für limitierte Hoster" und "zu teure Laufzeit weil zu viel Traffic für limitierte Hoster" finden und an Hand dessen unsere Preisgestaltung planen.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sun 19. Aug 2012, 15:51 
Offline

Joined: Sat 18. Aug 2012, 03:30
Posts: 2
Ich hätte noch einen Vorschlag zum Thema Zahlung per Telefon/SMS:

Leider sind die Gebühren bei dieser Methode etwas "krumm", sprich EUR 6,00 oder 12,00.
Falls man nun z.B. noch eine alte Prepaid-SIM rumliegen hat, auf der die üblichen 5 oder 10 € Startguthaben vorhanden sind, kann man das Guthaben entweder gar nicht, oder aber mit einem großen Rest einlösen.

Ich gehe davon aus, dass es nicht nur mich freuen würde, wenn diese Preise auf gerade Beträge, also 5 und 10€ inkl. Zusatzgebühren angepasst werden. Offenbar wäre die Konsequenz dann zwar weniger Credits, aber ich bin der Ansicht, dass das Aufbrauchen von Startguthaben von SIM-Karten fast der einzige und bei Weitem der üblichste Anwendungszweck dieser Zahlungsmethode ist.

Wenn wir gerade schon dabei sind: Ich habe hier u.a. gesehen, dass sich diese telefonische Zahlung kaum rechnet, weil große Kosten entstehen. Ich kenne aber einige Anbieter gerade aus dem Bereich OCH, die diese Methode zu ähnlichen Konditionen wie hier anbieten. Machen die das alle nur aus "Gutmütigkeit" oder gibt es da erhebliche Unterschiede, je nach Rahmenbedingungen und Anbieter?


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sun 19. Aug 2012, 19:17 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Die SMS- und Telefon-Zahlungen werden auch bei großen Anbietern (z.B. RS) mit Aufpreisen versehen, da hier viel vom gezahlten Betrag beim Zahlungsanbieter bleibt. Die Zielgruppe von derartigen Zahlungen sind Kunden, die kein Paypal haben und/oder ihre Bankdaten nicht preisgeben wollen und trotzdem sofort bezahlen wollen. Restliches Guthaben lässt sich ja auch durch Telefonate, SMS und Co verbrauchen

Ich werde deinen Vorschlag überdenken.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sun 19. Aug 2012, 20:25 
Offline

Joined: Sat 18. Aug 2012, 03:30
Posts: 2
Für diejenigen, die keine Überweisung/PayPal nutzen wollen, bleibt ja immernoch die PSC. Die ist zwar teilw. etwas umständlicher aber dafür viel anonymer.
Hinzu kommt noch die Tatsache, dass SMS/Tel. für dieselben Credits erheblich mehr kosten. Ich persönlich kann mir deswegen kaum vorstellen, dass viele Leute tel. bezahlen, falls es eben kein Restguthaben auf einer Prepaid-Karte ist, höchstens um rehost am Anfang einmal eben anzutesten.

Die meisten haben heutzutage mobile Flatrates oder Freieinheiten, sodass die Nutzung einer zusätzlichen SIM-Karte nicht nur umständlich, sondern auch überflüssig ist.
Ich habe zwar keine Statistiken zur Hand, aber man darf mich hier natürlich gerne eines Besseren belehren. Bis dahin bleibe ich bei meiner dreisten Behauptung: Ein Großteil der tel. Zahlungen wird vom Start-/Restguthaben nicht benötigter Prepaid-Karten getätigt.

Dass die anderen Anbieter ebenfalls Aufpreise bei dieser Zahlungsart verlangen ist vollkommen logisch. Wie ich zuvor auch sagte, sind diese Aufpreise verhältnismäßig zu den anderen Zahlungsarten bei den anderen in etwa vergleichbar mit rehost. Daher rührte dann auch meine Frage, ob die dieselben Probleme in Sachen Wirtschaftlichkeit bei solchen Zahlungen haben.
Ein großer rehost-Konkurrent aus Salzburg z.B. vergibt nach 10€ tel. Zahlung (inkl. aller Gebühren) 26,25 Premium-Tage, das entspricht 0,38 EUR/Tag (10€ PSC entsprechen dort 0,24 EUR/Tag). Eventuell haben die ja andere Konditionen oder einfach nen anderen Anbieter!? Oder aber sie gehen das selbe "Verlustgeschäft" im Vergleich zu einer anderen Bezahlmethode ein.

Zuletzt muss man sich natürlich trotzdem immer die Frage der Wirtschaftlichkeit stellen. Wo die tel. Bezahlungen zwar weniger Geld übrig lassen, hat man aber die Chance, neue Kunden zu gewinnen. Einfach ausgedrückt: Lieber jemand, der ein bisschen weniger Gewinn bringt, als garkeinen (natürlich nur, solange überhaupt Gewinn rausspringt).
Neulich habe ich in einer Art Forum einen Thread gesehen, wo es speziell darum ging, möglichst günstige Prepaid-Karten mit Startguthaben zu finden, um diese dann bei dem o.g. Konkurrenten einzusetzen. Ich wollte schon rehost als Alternative erwähnen aber dann ist mir aufgefallen, dass die Beträge 6 bzw. 12 € nunmal eben garnicht für den Zweck geeignet sind...


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 21. Aug 2012, 15:08 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Für Handy- bzw. Telefon-Zahlungen spricht, dass PSC-Zahlungen erst ab 10 Euro möglich sind, manuell bearbeitet werden müssen und dieses in der Regel einige Stunden dauert. Zudem ist das PSC-Verfahren nicht jedem geläufig und bedarf dem Besuch bei einer Verkaufsstelle von PSCs. Handy- und Telefon-Zahlungen zielen mehr auf kurzentschlossene Kunden, die weder Paypal noch eBank2Pay nutzen wollen, ab.

Ich will dir nicht widersprechen und bezweifel auch nicht, dass Handy-Zahlungen für das Aufbrauchen von Rest-Guthaben verwendet werden.

Die Gebühren, die von den Zahlungsanbietern genommen werden, halten sich zwischen den einzelnen Anbietern die Waage.

Da in v2 der Kunde entscheidet wieviel er/sie bezahlen möchte, wird deinem Wunsch entsprochen werden können.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Wed 22. Aug 2012, 14:16 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
@ Root: Weiter vorne im Thread hast Du aber mal angekündigt, das die Telefonbezahlvarianten abgeschafft werden sollen ...


Top
 Profile  
 
PostPosted: Wed 22. Aug 2012, 15:10 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Korrekt. Das hatte den Hintergrund, dass Telefon- und Handy-Zahlungen mit starken Gebühren versehen sind und sich nicht unbedingt für den Kunden lohnen.

Beide Zahlungsmethoden werden weiterhin angeboten werden; die Gebühren werden dabei weitergereicht und es wird auf diesen Umstand hingewiesen. D.h. wenn Kunden per Telefon oder Handy bezahlen möchten und bereit sind die Gebühren zu tragen, dann steht dieser Zahlungsmethode nichts weiter im Wege.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 22. Oct 2012, 16:28 
Offline

Joined: Tue 9. Oct 2012, 00:35
Posts: 6
seid wann ist denn Filepost weg ausm Programm :/???


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 22. Oct 2012, 23:12 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
jester wrote:
seid wann ist denn Filepost weg ausm Programm :/???


Seid heute, hoffe der kommt wieder, ist der wichtigste Hoster hier für mich.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 23. Oct 2012, 14:59 
Offline

Joined: Thu 12. Apr 2012, 15:10
Posts: 61
Hoffentlich kommt er zurück :cry:


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 23. Oct 2012, 15:01 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
@jester: Falsches Topic. Bitte hier nur wünsche für die nächste Version unseres Dienstes posten. Zwecks Filepost siehe: viewtopic.php?f=15&t=583

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Wed 5. Dec 2012, 12:50 
Offline

Joined: Thu 12. Apr 2012, 15:10
Posts: 61
Wird sich preislich da etwas ändern und kann man seinen alten V1 ACC dann normal weiter verwenden ?


Top
 Profile  
 
Display posts from previous:  Sort by  
Post new topic Reply to topic  [ 285 posts ]  Go to page Previous  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15  Next

All times are UTC + 1 hour [ DST ]


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests


You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot post attachments in this forum

Search for:
Jump to:  
POWERED_BY