rehost.to Forum

Your Multi-OCH
It is currently Fri 15. Mar 2013, 12:07

All times are UTC + 1 hour [ DST ]




Post new topic Reply to topic  [ 285 posts ]  Go to page 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Next
Author Message
PostPosted: Sat 3. Dec 2011, 12:46 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Wie vielleicht einige schon erfahren haben, wird es für unseren Dienst eine 2. Version mit einigen Verbesserungen geben, die von Grund auf neu entwickelt wird.

Einige User haben bereits wünsche geäußert, aber ich denke, dass die Wunschliste noch nicht komplett ist und frage euch, was ihr euch noch wünscht oder was noch fehlt.


Die mir bekannten Wünsche:

- Verbesserung der Wartezeit, bis der Download startet
- Uploads mehrer Dateien und DLCs (für DLC-Decrypter) gleichzeitig
- Direkte Einlösung von PaySafeCard-PINs ohne manuelle Bearbeitung
- AlertPay als Zahlungsanbieter
- Ein Reseller-Programm
- Youtube.com-Streaming
- intuitiveres Download-Formular (insbesondere für PW-geschütze Downloads
- Account weiterhin aktiv, wenn Traffic für limitierte Hoster verbraucht ist
- Präzisere Angabe zum Grund, wenn Download fehlschlägt
- Sonderzeichen-PW-Unterstützung für JD
- Ampel für Hoster-Status
- SSL by default
- Zahlung via BitCoins (https://bit-pay.com), MoneyBrookers (http://moneybookers.com) und Ukash (http://ukash.com)
- Erinnerungsemails
- Proxy, der Hoster-Link entgegen nimmt und Premium-Download startet (z.B. für normale Download-Manager sinnvoll).
- verschiedene Pakete für Vielnutzer und Wenignutzer


Geäußerte Wünsche, die nicht umgesetzt werden können:

- Lifetime-Premium-Membership
- Beschränkung auf vom User ausgewählte Hoster und damit günstigeres Premium-Angebot
- Traffic-Pakete ohne Laufzeitbeschränkung
- Sofortüberweisung.de
- Call2Pay / MobilePay
- Libertyreserve.com (Scam!)

Schreibt eure Wünsche bitte rechtzeitig hier rein, damit diese in der weiteren Entwicklung frühzeitig berücksichtigt werden können.


PS: Das Release von V2 wird sich weiter verzögern, da ich durch die Speedprobleme mit dem alten Server-Anbieter und dem späteren Anbieter-Wechsel sowie persönlichen Verpflichtungen sehr in meinem zeitlichen Plan zurückgeworfen wurde. Als kleinen Vorgeschmack auf Version 2 habe ich allerdings in der jetzigen Version schon einmal den Wunsch nach "Verbesserung der Wartezeit, bis der Download startet" umgesetzt. Downloads von allen Hostern starten jetzt innerhalb von 5 bis 10 Sekunden, statt wie zuvor mit bis zu 100 Sekunden Wartezeit. Außerdem bleibt der Hoster weiterhin aktiv, auch wenn der Limited-Traffic aufgebraucht wurde.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sat 3. Dec 2011, 21:25 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
Ich denke in deiner Auflistung fehlt die Angabe, das Du meintest man könnte noch mal die Hoster Oron und Uploaded.to probieren. Weil in V2 irgend etwas geändert werden soll, somit werden die Accounts evtl. nicht wieder gesperrt.

Mich persönlich interessiert da Oron für Holländische Western *gg*

EDIT: Auch fehlt der Wunsch (ob das umsetzbar ist, weiß ich aber nicht): Das man anstelle einer Zeitlichen Flatrate auch ein Volumenmodell ohne Zeitliche Beschränkung kaufen kann. Also unterschiedlich große Gigabyte Traffic Pakete ohne Zeitliche Begrenzung. Für die Nutzer von Interesse, die nur selten etwas herunter laden.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sat 3. Dec 2011, 22:37 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Ul und Oron hab ich mit aufgenommen. Die habe ich in der Tat bei der Aufzählung vergessen, sind aber weiterhin geplant.

Trafficpakete ohne Verfallsdatum wird es nicht geben, da dieses Hostern quasi dauerhaft ermöglicht einen Acc bei rehost.to zu haben und unsere Accs bei denen zu sperren.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sun 4. Dec 2011, 00:04 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
root wrote:
Trafficpakete ohne Verfallsdatum wird es nicht geben, da dieses Hostern quasi dauerhaft ermöglicht einen Acc bei rehost.to zu haben und unsere Accs bei denen zu sperren.


Okay, habe ich kein Problem mit, würde mich nur interessieren, wie die anderen Dienste am Markt das regeln die so etwas anbieten, z.B. Zevera, premiumize oder premium4.me ... Evtl. sind die so klein das sie unter dem Radar fliegen ... bei Zevera ist ja sogar Oron mit dabei.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sun 4. Dec 2011, 16:57 
Offline

Joined: Sat 25. Jun 2011, 18:25
Posts: 498
Rehost hat doch die Credits. Warum kann man eigentlich nicht nur 1 Tag Aktivieren?

Für wenig Sauger wäre das durchaus eine Möglichkeit. Oder gibt es einen Grund warum die 20 Tage unabänderlich sein sollen?


Top
 Profile  
 
PostPosted: Sun 4. Dec 2011, 21:20 
Offline

Joined: Sun 19. Jun 2011, 11:44
Posts: 286
Das ist so nicht einzusehen, denn ergäbe sich daraus folgendes:

Der Preis für einen Monat mit gut 4 € (bei Bezahlung für 180 Tage) ist jetzt schon sehr günstig, unter dem Premium-Preis für nur einen einzigen Hoster. Das muss man nicht noch weiter drücken. Gäbe es wirklich Leute, die am Tage nur mal paar 100 MB laden wollen, können sie es fast schon als FreeUser machen. Der Hintergrund ist aber folgender: Leute mit ganz schnellen Leitungen können dann den Account für einen Tag und paar Cent aktivieren und in dieser Zeit vielleicht mehrere 100 GB ziehen. Andere mit einer 2 oder 6 MBit-Leitung können das natürlich nicht, laden am Tage vielleicht gerade mal 10-15 GB, laden dafür aber nahezu jeden Tag - und kommen am Ende immer noch nicht auf die Datenmenge, die der Vielsauger mit schneller Leitung an einem Tage verbrät. Dann bezahlen letztere deutlich mehr, obwohl sie am Ende weniger laden. Das kann ganz sicher nicht im Sinne des Erfinders sein. Ich will damit nicht sagen, dass das jetzt schon so geplant ist, aber es wird ganz automatisch die Folge werden. Es gibt schließlich für rehost auch gewisse Fixkosten, und da sollte man es nicht zulassen, dass hier einige riesige Datenmengen für noch deutlich weniger Geld als jetzt beziehen. An 4 € muss man ja nun wahrlich nicht noch viel sparen - denkt nur mal daran, was Ihr für diesen Monatspreis dafür in der Gaststätte bekommt, reicht nicht mal für 2 Bier.

Wenn schon Änderung, dann sollte das nicht auf die Zeit oder Hosteranzahl gehen, sondern allenfalls auf die bezogene Datenmenge. Beispielsweise 4 € Grundpreis für alle, darin enthalten 100 GB pro Woche, und für jede 20 GB mehr auch einen Euro mehr.
Aber das soll kein Vorschlag sein, der umgesetzt werden soll - von mir aus kann alles so bleiben wie es ist. Es ging nur um einen Vergleich mit dem Vorschlag der tageweisen Aktivierung. Mit dem aktuellen Zustand muss man ja nun wirklich nicht unzufrieden sein.

Also: Wer auf Grund eines schnelleren DSL mehr laden kann --> OK, das ist sein Glück,
dass er dafür aber noch weniger zahlen will, weil er alles Loads auf einen Tag bündelt: nein, keinesfalls.
Wenn schon aktivierbar für einen Tag für paar Cent, so sollte damit auch ein maximales Volumen von 1 GB verbunden sein
--> wie man sieht, man kann niemandem zumuten, das alles umzusetzen.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 5. Dec 2011, 00:53 
Offline

Joined: Sat 25. Jun 2011, 18:25
Posts: 498
Theoretisch hat baer5858 nicht unrecht. Wobei ich mich frage, wie wahrscheinlich das wäre.

Ich habe zb VDSL, aber auf diese Idee wäre ich nicht gekommen da meinen gesamten Trafik zu sammeln für 1-2 Tage.

Es würde mich wahrscheinlich mehr Strom kosten. Den PC 24 Stunden anzulassen, zum saugen meines Monats traffik in 24 Stunden. Als ich dann auf Rehost einspare.

Wirtschaftlich erscheint mir das nicht sinnvoll.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 5. Dec 2011, 10:53 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
Alle Hoster haben laufende Kosten und erhalten sich durch die Premium-Zahlungen für längere Laufzeiten, genauso auch rehost.to.

baer hat das gut erkannt und auf den Punkt gebracht. Warum sonst kosten 2 Tage NL 4,50 Euro und 1 Monat 8 Euro? Andere Hoster haben hier ähnliche Preise. Nur mal so als Gedanken am Rande.


Aber zurück zum Topic: Gibts noch weitere Wünsche?

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 26. Dec 2011, 21:47 
Offline

Joined: Sat 2. Jul 2011, 18:28
Posts: 16
mir wäre es ein grosses anliegen, dass rehost.to endlich mit der normalen jdownloader version funkioniert und nicht nur mit der nigthly version. zb funktioniert das automatische runterfahren des jd immer noch nicht und diverse diesbezügliche hilfsprogramme od. -mittelchen sind keine zufriedenstellende lösung.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 26. Dec 2011, 23:19 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
tregesimo wrote:
mir wäre es ein grosses anliegen, dass rehost.to endlich mit der normalen jdownloader version funkioniert und nicht nur mit der nigthly version.
Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wende deine Bitte bitte an das JDownloader-Team (z.B. via JD-Forum), damit das JD-Team die Dringlichkeit erkennt.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Thu 29. Dec 2011, 01:03 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
root wrote:
tregesimo wrote:
mir wäre es ein grosses anliegen, dass rehost.to endlich mit der normalen jdownloader version funkioniert und nicht nur mit der nigthly version.
Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wende deine Bitte bitte an das JDownloader-Team (z.B. via JD-Forum), damit das JD-Team die Dringlichkeit erkennt.


Wie root schon sagt, das kann nicht funktionieren, JD unterstützt in der aktuellen Version einfach keinerlei Multi-OCHs.

Laut deren Aussage im Forum werden Sie das auch nicht mehr einbauen, da soll irgendwann eine komplett neue Version (dann wohl 1.0 oder so) kommen, die wird das bisherige JD + die Nightly Builds + neue Features zusammenführen. Davon reden Sie aber schon bestimmt über ein Jahr ... von daher kein Plan wie lange das wohl noch dauert.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 2. Jan 2012, 19:38 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
Mir ist da noch etwas eingefallen, was evtl. den einen oder anderen interessieren könnte, ob das Umsetzbar ist weiß ich aber nicht so recht.

Rehost bietet ja Streaming an von einzelnen Anbietern, evtl. könnte Rehost einen Youtube Proxy anbieten? Das man den GEMA Blödsinn umgehen könnte in Deutschland?


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 3. Jan 2012, 00:57 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
@Mydgard: Danke für den Vorschlag. Ich habe diesen in die Liste mit aufgenommen.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 3. Jan 2012, 19:38 
Offline

Joined: Thu 30. Jun 2011, 23:14
Posts: 27
darf man nochmal anfragen für wann ca das release geplant ist? noch diesen monat? Weil es hieß ja glaub ich zuerst gegen Jahreswechsel? Steht der zeitplan noch halbwegs oder wurde der wieder ganz über den haufen geworfen?

und die idea mit dem YT proxy ist mal ne richtig gute idea.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 3. Jan 2012, 23:35 
Offline

Joined: Sun 19. Jun 2011, 15:15
Posts: 602
remortal wrote:
darf man nochmal anfragen für wann ca das release geplant ist? noch diesen monat? Weil es hieß ja glaub ich zuerst gegen Jahreswechsel? Steht der zeitplan noch halbwegs oder wurde der wieder ganz über den haufen geworfen?

und die idea mit dem YT proxy ist mal ne richtig gute idea.


Der Zeitplan hat sich leider verschoben. aber wir wollen keine weiteren Angaben machen, was den Erscheinungstermin von V2 betrifft, da wir nicht genau sagen können, wann dieser sein wird. Wir hoffen auf euer Verständnis!

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Lukas
[rehost.to-Moderator]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Wed 4. Jan 2012, 23:51 
Offline

Joined: Thu 30. Jun 2011, 23:14
Posts: 27
Da ja schon der vorschlag mit dem YT proxy kam, wäre es auch möglich falls es denn umgesetzt wird, sowas auch für pandora.com umzusetzen? Weil die seite ist echt der hammer^^


Top
 Profile  
 
PostPosted: Thu 5. Jan 2012, 09:02 
Offline

Joined: Sat 1. Oct 2011, 04:09
Posts: 264
remortal wrote:
Da ja schon der vorschlag mit dem YT proxy kam, wäre es auch möglich falls es denn umgesetzt wird, sowas auch für pandora.com umzusetzen? Weil die seite ist echt der hammer^^


Naja, da gäbe es sicher noch mehrere Seiten, z.B. Hulu.com ... aber bin mir nicht sicher ob sich das für rehost lohnen würde. YT nutzen wohl relativ viele (ich z.B. nutze YT nicht, das war nur etwas was ich dachte was andere gut finden könnten), aber Hulu oder Pandora werden wohl eher wenige benutzen denke ich.


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 30. Jan 2012, 03:14 
Offline

Joined: Tue 21. Jun 2011, 12:27
Posts: 18
Es wurde hier schon erwähnt: viewtopic.php?f=25&t=252#p1493
Limitierte Hoster deaktivierbar machen. Besonders cool wäre es wenn man die für den Premium-Acces-Key abschalten könnte, für die Leute die ihren Freunden nicht trauen

Außerdem wäre es praktisch wenn es eine Möglichkeit gäbe die für externe Programme (wie den jD) zu deaktivieren, damit nicht ausversehen ein großes Paket dort den ganzen Traffic zieht.

Schöne Grüße,
KoK


Top
 Profile  
 
PostPosted: Mon 30. Jan 2012, 08:07 
Offline
Administrator

Joined: Sat 28. May 2011, 04:22
Posts: 836
KoK wrote:
Es wurde hier schon erwähnt: viewtopic.php?f=25&t=252#p1493
Limitierte Hoster deaktivierbar machen. Besonders cool wäre es wenn man die für den Premium-Acces-Key abschalten könnte, für die Leute die ihren Freunden nicht trauen
Geplant ist, dass es für die Hoster, die ihren Traffic limitieren ein tägliches Limit für jeden User gibt. Benötigt der User mehr Traffic an diesem Tag, kann der weitere Traffic von den Credits des Users automatisch abgezogen werden oder - falls diese Option deaktiviert ist - der Download wird abgewiesen.
KoK wrote:
Außerdem wäre es praktisch wenn es eine Möglichkeit gäbe die für externe Programme (wie den jD) zu deaktivieren, damit nicht ausversehen ein großes Paket dort den ganzen Traffic zieht.
Da der Premium-Status in v2 nicht mehr verfällt, wenn der tägliche Traffic aufgebraucht ist, wird diese Funktion wohl nicht mehr als zu nötig sein. Zudem kommt es beim JDownloader zur Nutzung der gleichen API wie beim Download über die Seite. Ein unterscheiden, ob gewollter Download über die Seite oder "ungewollter" Download über JD wird hier schwierig. Eine derartige Option zum An- und Abschalten von Hoster wäre im JDownloader selber angebrachter.
Falls die Option weiterhin gewünscht ist, werde ich mich diesbezüglich mit dem JD-Team in Verbindung setzen.

_________________
Best Regards / Schöne Grüße,

Tobias
[rehost.to Admin]


Top
 Profile  
 
PostPosted: Tue 31. Jan 2012, 15:50 
Offline

Joined: Sun 26. Jun 2011, 04:45
Posts: 17
Ich würde 2 Dinge empfehlen:

Die News Aktuell halten auf der Startseite und die Website allgemein etwas anschaulicher machen. Ich schon fast Lustig, dass ich die Rehost Website beinahe 3 mal nebeneinander öffnen könnte, damit der Bildschirm ausgefüllt ist. Da haben gewisse französische "Kollegen" von euch ein bisschen die Nase vorn

Das mit den News finde ich übrigens mehr als wichtig, schaut euch nur mal die News an, die letzten sind vom 29.11.2011!
Seitdem ist ja mehr als genug passiert, Stichwort Megaupload... das hinzufügen von Mediafire und Uploaded, das Wegfallen von Filesonic und co... das sollte wenigstens drin sein finde ich.

In diesem Sinne,
FingerMove


Top
 Profile  
 
Display posts from previous:  Sort by  
Post new topic Reply to topic  [ 285 posts ]  Go to page 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Next

All times are UTC + 1 hour [ DST ]


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests


You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot post attachments in this forum

Search for:
Jump to:  
POWERED_BY